  | |  | Dear Reader,
|
| für Instrument Systems´ Kunden besteht nun die Möglichkeit, ein ISO 17025-konformes Prüfzertifikat für die DSP 200 und DSP 10 Photometer zu erhalten, auch wenn diese direkt an ihrem Einsatzort geprüft und justiert werden. Die Möglichkeit, Geräte zur Erlangung eines ISO 17025 konformen Zertifikats am Installationsort prüfen zu lassen, erlaubt dem Kunden einen fast unterbrechungslosen Betrieb der Großanlagen, die sich häufig im Dauereinsatz für Qualitätskontrollen und COP-Prüfungen befinden. Als Besucher der electronic displays Conference erfahren Sie in unserem Vortrag am 15. März 2023 in Nürnberg mehr über Bildartefakte in Abhängigkeit vom Verschlusstyp der Lichtmesskamera. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Instrument Systems Team sales@instrumentsystems.com Tel.: +49-89-454943-0
|  |
| |
|
| |
 |
 |
 | | \\ Vortrag auf der edc 2023 |
| |
|  |
| Global and Rolling Shutter Artifacts in Display Metrology |  | Auf der electronic displays Conference 2023 in Nürnberg präsentiert Instrument Systems einen Vortrag zum Thema „Characterization and Prevention of Global and Rolling Shutter Artifacts in Display Metrology“. Andreas Liebel wird die systematische Charakterisierung von Bildartefakten in Abhängigkeit vom Verschlusstyp der Lichtmesskamera diskutieren und Lösungen vorschlagen, um diese Artefakte für hochgenaue Displaytests sicher zu verhindern. Hochmoderne Displays haben die Möglichkeit, die Bildwiederholfrequenz und den Tastgrad zu modulieren, um Energie zu sparen und sich dynamisch an den Bildschirminhalt anzupassen. Diese Merkmale stellen neue Herausforderungen für Displaytestsysteme dar und können Bildartefakte erzeugen. Hören Sie unseren Vortrag am 15. März 2023 in Session 4 um 16:10 Uhr.
|
| |
| |
|
|
|
| |
 |
 |
| ISO 17025 konforme Prüfungen vor Ort beim Kunden |  |
|
| Instrument Systems bietet seit Januar 2023 optional seine ISO 17025 konformen Prüfungen der Beleuchtungsstärke auch am Installationsort seiner großen Lichtmessanlagen der AMS und LGS Goniophotometer an. Damit besteht nun die Möglichkeit, ein ISO 17025-konformes Prüfzertifikat für die DSP 200 und DSP 10 Photometer zu bekommen, auch wenn diese an ihrem Einsatzort geprüft und justiert werden. Bisher galt die Akkreditierung für die Vor-Ort-Prüfung nur für die DMS Display-Messsysteme von Instrument Systems. Die Möglichkeit, Geräte zur Erlangung eines ISO 17025 konformen Zertifikats am Installationsort prüfen zu lassen, erlaubt dem Kunden einen fast unterbrechungslosen Betrieb der Großanlagen, die sich häufig im Dauereinsatz für Qualitätskontrollen und COP-Prüfungen befinden.
|
| |
|
|
|
|
| |
 |
| Touch Taiwan 2023 |  |
|
| Besuchen Sie uns auf der Touch Taiwan, die vom 19. bis 21. April 2023 in Taipeh stattfindet. Gemeinsam mit unse-rem Partner Rapitech Enterprise Co. Ltd. zeigt Instrument Systems bewährte und neue Lösungen für ein breites Spektrum aktueller Anwendungen. Dazu gehören AR/VR Headset-Messungen, etablierte Displaymessungen mit LumiTop-Kameras bzw. DMS-Goniometern sowie hochaufgelöste Messungen im IR-Bereich (VCSEL und Laser). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
| |
|
|
|
|
| |
 | | \\ Company Story in Information Display (EN)
|
| |
|  |
| |  | Instrument Systems' evolution and adaptation in the lighting industry |  |
|
| Emissive devices such as light-emitting diodes (LEDs) have seen an exciting evolution over the past six dec-ades. Starting as dim red lights in indicator lamps and numeric displays, they have gone on to light up TV screens and to become white lights that illuminate homes and streets. From the start, Munich-based Instrument Sys-tems has supported the development of LEDs and their burgeoning areas of application. Founded in 1986 as a result of Richard Distl winning a German youth research competition, Instrument Systems is now a leading manu-facturer of high-precision spectrometers, customized systems, and software solutions for spectral light meas-urement… Artikel von Prachi Patel erschienen in Information Display 1/23
|
| |
|
|
| |
|
| |
|  |  |  | | | | Nürnberg, Germany 15.-16. März 2023
|
| Vortrag
|
| |
|  |
|
| |  |  |  |
|
 |  |  | | | | Taipeh, Taiwan 19.-21. April 2023
|
| Stand Rapitech
|
| |
|  |
|
| |  |  |  |
|
 |  |  | | | | Shanghai, China 11.-13. Juli 2023
|
| Neuer Termin!
|
| |
|  |
|
| |  |  |  |
|
| |
|
| Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.
| |
| Für eine Neuanmeldung zum Newsletter klicken Sie bitte hier.
| |
|
|
|